Mehrsprachige Reisende unterstützen: Der Flughafen Philadelphia strebt nach Inklusivität
Bereit zum Abflug
Mit über 12 Millionen Flugblätter die jedes Jahr über den Flughafen kommen, die Philadelphia Flughafen ist die Erfahrung mit mehrsprachigen Reisenden nicht fremd. Da immer mehr Menschen in die Stadt ein- und ausfliegen, hat das PHL eine Möglichkeit erkannt, um sicherzustellen, dass diese Reisenden nicht in der Übersetzung verloren gehen. Und zwar ohne die Kosten für die Einstellung herkömmlicher Dolmetscher und Übersetzer.
"Dieses Pilotprojekt wird hier vor Ort an vier unserer sechs Kontrollstellen getestet, einschließlich unserer internationalen Terminals", sagte die stellvertretende TSA-Bundesgeschäftsführerin Christine Assili, "und es ist bei Bedarf auch an allen Kontrollstellen verfügbar."
Eine neue Technologie namens Pocketalk hilft Fluggästen am Philadelphia International Airport, sich nicht in der Übersetzung zu verlieren.https://t.co/jHRhzLTXNf
- CBS Philadelphia (@CBSPhiladelphia) 22. März 2024
Nicht mehr abwarten
Das Pilotprogramm von Philadelphia International testet vier Pocketalk-Geräte, um den Komfort für Reisende und Flughafenmitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit zu verbessern. Als einziges HIPAA- und GDPR-konformes Übersetzungsgerät auf dem Markt gewährleistet Pocketalk, dass seine Übersetzungen nicht nur genau, sondern auch sicher sind.
Joe Miller, General Manager für Nordamerika bei Pocketalk, sagt: "Sicherheit ist kein nachträglicher Gedanke, sondern in die DNA jedes Pocketalk-Geräts eingebaut."
Der Flughafen hat bereits festgestellt, dass das Übersetzungsgerät eine positive Auswirkung bei der Unterstützung von Nicht-Englischsprachigen bei der Navigation durch die TSA hat.
TSA stellt am Philadelphia International Airport tragbare Sprachübersetzer vor https://t.co/amr3pU3TxK
- Action News auf 6abc (@6abc) 22. März 2024
Lasst uns sozial werden!
Besuchen Sie unser X, LinkedInund Instagram für weitere Inhalte hinter den Kulissen, und teilen Sie Ihre Gedanken mit #Pocketalk und #AllSpokenHere für Ihre Geschichten zur sprachlichen Inklusion. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir Sprachbarrieren in Brücken für den Bildungserfolg verwandeln können.