4. November 2024

Transformation des NHS: Wie neue Investitionen und KI-gestützte Lösungen wie Pocketalk Sprachbarrieren im britischen Gesundheitswesen überwinden könnten

Nach der Haushaltsverabschiedung in dieser Woche hat das Vereinigte Königreich eine vielversprechende Nachricht erhalten: Für den NHS sind mehr Mittel und innovative Ansätze in Aussicht gestellt worden.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach einer effizienten und gerechten Gesundheitsversorgung signalisiert die Verpflichtung der Regierung, in Technologie für öffentliche Dienste zu investieren, einen transformativen Wandel. Rachel Reeves, die den Haushalt ankündigte, betonte den Vorstoß in Richtung digitaler Lösungen: Die Regierung sei "entschlossen, Technologie zur Verbesserung der öffentlichen Dienste einzusetzen", und betonte auch eine Verlagerung des NHS-Ansatzes "von analog zu digital" als Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Wir bei Pocketalk wissen, dass die Technologie eine wichtige Rolle bei der Überwindung von Sprachbarrieren spielt. Im Gesundheitswesen ist eine effektive Kommunikation entscheidend für eine qualitativ hochwertige Versorgung - insbesondere für Menschen mit Englisch als zusätzlicher Sprache (EAL). Jede Interaktion zwischen Fachleuten und EAL-Patienten und deren Unterstützungsnetzwerk ist eine Gelegenheit, Verständnis aufzubauen, das Vertrauen zu verbessern und letztendlich bessere Ergebnisse zu erzielen. KI-gestützte Tools und Geräte wie Pocketalk ermöglichen dies, indem sie Sprachbarrieren sofort, sicher und mühelos überwinden.

Blick ins Ausland, Das irische Gesundheitswesen ist ein Modell, das zeigt, was möglich ist. Mit Hilfe der KI-Technologie können sie Kosten senken, Abläufe rationalisieren und die Patientenversorgung verbessern.

Diese Fortschritte zeigen dem NHS einen leistungsstarken Weg in die Zukunft auf, der EAL-Patienten direkt unterstützen könnte. Wir bei Pocketalk begrüßen diese Investition in die digitale Transformation und sind gespannt darauf, wie sie sich auf das Gesundheitswesen auswirken wird, eine Branche, die das Herzstück unseres Geschäfts ist: Durch den Einsatz solcher Technologien kann der NHS nicht nur die steigende Nachfrage decken, sondern auch sicherstellen, dass jeder Patient die gleiche Chance hat, gehört und verstanden zu werden.

Von Victoria Perlini, Pocketalk, Marketingleiterin Europa