Februar 15, 2024

KI-Intelligenz in Bildungsfunken umwandeln

KI im Klassenzimmer: Unsere Reise beginnt

In den letzten Wochen hat das Pocketalk-Team eine Reise rund um den Globus unternommen und an Bildungskonferenzen teilgenommen, um Kontakte zu Pädagogen zu knüpfen, Erkenntnisse zu sammeln und zu erkunden, wie die KI-gesteuerten Übersetzungsgeräte von Pocketalk die Interaktion im Klassenzimmer weltweit revolutionieren können.

Unser Abenteuer begann bei FETC in Orlando, FL, und schuf die Voraussetzungen für Diskussionen über die Nutzung von KI zur Überbrückung von Kommunikationslücken bei gleichzeitiger Gewährleistung von Sicherheit und Datenschutz. "Bei den Gesprächen auf der FETC ging es nicht nur um die Technologie, sondern auch um die Überwindung von KI-Bedenken. Das ist ein großer Schritt in Richtung KI als Verbündeter in der Bildung", sagte Arturo Guajardo, Pocketalks Direktor für K-12-Partnerschaften.

 

Jenseits des großen Teichs: Eine Wirkung erzielen

Während unser amerikanisches Team den FETC abschloss, bereiteten sich unsere britischen Kollegen auf die BETT UK in London, einem Schmelztiegel der Ideen im Bildungsbereich. Jess O'Dwyer, unsere General Managerin für Europa, teilte ihre Begeisterung: "Die Energie war ansteckend, denn drei Tage lang ging es darum, Pädagogen zu stärken und die Bildungslandschaft zu gestalten."

Ein Highlight der BETT war die Präsentation der U.K. Youth Changemaker Award für die Aston Clinton Primary Schoolin Anerkennung ihrer bedeutenden Beiträge zur Stärkung der Rolle der Jugend.

Aus Texas mit Liebe: TCEAs inspirierende Geschichten

Unser Endziel, TCEA in Austin, TX, war gefüllt mit inspirierenden Geschichten und Bildungsstrategien. "Aus erster Hand von den sprachlichen Herausforderungen zu hören, mit denen Pädagogen konfrontiert sind, und darüber zu diskutieren, wie Pocketalk Lösungen anbieten kann, war unglaublich lohnend", sagte Joe Miller, Pocketalks General Manager für Nordamerika.

Was wir gelernt haben

  • Pädagogen freuen sich über die mühelose Kommunikation mit Schülern und Eltern gleichermaßen.
  • Die Erschwinglichkeit von Pocketalk sorgt für Aufsehen, da es Schulen mit kleinem Budget den Zugang zu hochmoderner Übersetzung ermöglicht.
  • Sentio verwandelt den Unterricht in eine mehrsprachige Erfahrung, die es den Schülern ermöglicht, ihre bevorzugte Sprache zu wählen und sich voll und ganz auf ihren Unterricht einzulassen.
  • Pädagogen setzen Pocketalk gerne als Technologie ein, um integrative, innovative Lernumgebungen zu fördern.

 

Lasst uns sozial werden!

Besuchen Sie unser X, LinkedInund Instagram für weitere Inhalte hinter den Kulissen, und teilen Sie Ihre Gedanken mit #Pocketalk. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir Sprachbarrieren in Brücken für den Bildungserfolg verwandeln können.