COPPA-Hinweis

Pocketalk bietet tragbare Dolmetsch- und Übersetzungsgeräte für Verbraucher, Unternehmen und Schulen an. Wenn Pocketalk Geräte und Dienste für Schulen anbietet, können Schüler, die Pocketalk-Geräte über ihre Schule nutzen, auch Benutzer unter 13 Jahren sein (im Folgenden "Kinder" oder "Kind"). Dieser Hinweis ergänzt unsere Datenschutzerklärung und soll Schulen, Eltern und Erziehungsberechtigten helfen, zu verstehen, welche persönlichen Daten wir von Kindern sammeln und wie wir diese persönlichen Daten verwenden und weitergeben, wenn Schulen unsere Pocketalk-Geräte und das Pocketalk Ventana Verwaltungsportal verwenden.

Das Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern verlangt, dass wir die überprüfbare Zustimmung der Eltern einholen, bevor wir personenbezogene Daten von Kindern erfassen, erlaubt uns jedoch, eine solche Genehmigung von Schulen einzuholen, wenn Kinder unsere Produkte und Dienstleistungen über ihre Schule nutzen. Wir verlassen uns darauf, dass die Schulen, die unsere Geräte und Dienste nutzen, die Erfassung, Verwendung und Weitergabe der persönlichen Daten von Kindern im Namen der Eltern genehmigen. Wir werden keine personenbezogenen Daten von Kindern erfassen, verwenden oder weitergeben, wenn die Schule die Erfassung, Verwendung oder Weitergabe nicht genehmigt oder die Genehmigung zurückzieht, oder wenn die Schule mitteilt, dass die Eltern der Kinder der Erfassung, Verwendung oder Weitergabe der personenbezogenen Daten der Kinder nicht zustimmen.

Von uns gesammelte persönliche Informationen

Wenn wir von der Schule die Erlaubnis erhalten haben, persönliche Daten von Kindern zu sammeln, erfassen wir die folgenden Informationen:

Informationen, die Kinder direkt geben. Wir erfassen personenbezogene Daten, die Kinder uns und den Schulen, die unseren Dienst nutzen, zur Verfügung stellen. Wenn Kinder beispielsweise unsere Geräte zur Sprachübersetzung verwenden, werden Texte und/oder Sprach-Audiostreams an unsere Anbieter gesendet, die Sprache erkennen, die Sprache in Text umwandeln und den Text in die gewünschte Sprache übersetzen. Der Text wird dann an das Gerät des Kindes gesendet und eine Kopie wird an ein von unseren Anbietern gehostetes Portal gesendet, auf das Schulverwalter zugreifen können.

Informationen, die wir automatisch sammeln. Wenn Kinder die Geräte über Dienste nutzen, die wir ihren Schulen zur Verfügung stellen, werden von den Servern und anderen Systemen, die wir zur Bereitstellung dieser Dienste verwenden, automatisch die internationale Kennung für mobile Geräte, die IP-Adresse (Internet Protocol), pseudonyme Kennungen und der Gerätetyp erfasst.

  • Verwendungsdaten. Wir protokollieren automatisch die Aktivitäten auf den Geräten, einschließlich der aufgerufenen Seiten, der Verweildauer eines Nutzers auf einer Seite, der Zugriffszeiten und anderer Details über die Nutzung und Aktionen auf unseren Geräten.

Informationen, die wir erstellen oder erzeugen. Wir leiten neue Informationen aus anderen von uns erfassten Daten ab, einschließlich der Verwendung automatisierter Mittel, um Informationen über wahrscheinliche Präferenzen oder andere Merkmale ("Rückschlüsse") zu generieren. So schließen wir zum Beispiel von der IP-Adresse auf den allgemeinen geografischen Standort (wie Stadt, Bundesland und Land) und können für die Übersetzung und die Zuweisung einer geeigneten Übersetzungsmaschine darauf schließen, welche Sprache gesprochen wird.

Wenn Kinder aufgefordert werden, persönliche Daten anzugeben, können sie dies ablehnen. Wenn sie sich jedoch dafür entscheiden, Informationen, die für bestimmte Dienste oder Funktionen erforderlich sind, nicht bereitzustellen oder zuzulassen, sind diese Dienste oder Funktionen möglicherweise nicht verfügbar oder voll funktionsfähig.

Wie wir die persönlichen Daten von Kindern verwenden

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kindern im Auftrag von Schulen, um die Dienste bereitzustellen und für den Geschäftsbetrieb, die Entwicklung und Forschung, die Personalisierung und den Kundensupport.

Wie wir die persönlichen Daten von Kindern weitergeben

Wir geben personenbezogene Daten auf Anweisung von und an Schulen weiter, für die wir Dienstleistungen erbringen, oder wenn wir dies für notwendig erachten, um die von den Schulen oder unseren Nutzern angeforderten oder genehmigten Dienstleistungen zu erbringen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Darüber hinaus geben wir jede der oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten an die unten beschriebenen Arten von Dritten für die folgenden Geschäftszwecke weiter

  • Anbieter von Dienstleistungen. Wir geben personenbezogene Daten an Anbieter oder Vertreter weiter, die in unserem Auftrag arbeiten. Beispielsweise benötigen Unternehmen, die wir mit der Bereitstellung von Sprach-zu-Text- und Sprachübersetzungsdiensten, dem Kundendienst oder der Unterstützung beim Schutz und der Sicherung unserer Systeme und Dienste beauftragt haben, unter Umständen Zugriff auf personenbezogene Daten, um diese Aufgaben zu erfüllen. Die aktuelle Liste der Dienstanbieter finden Sie unter Hier.
  • Verbundene Unternehmen. Wir ermöglichen den Zugriff auf personenbezogene Daten in unserer Muttergesellschaft, unseren Tochtergesellschaften, angeschlossenen Unternehmen und verbundenen Unternehmen, z. B. in Fällen, in denen wir gemeinsame Datensysteme nutzen, oder wenn der Zugriff uns hilft, unsere Dienstleistungen zu erbringen und unser Geschäft zu betreiben.
  • Unternehmenstransaktionen. Wir können personenbezogene Daten im Rahmen einer Unternehmenstransaktion oder eines Verfahrens offenlegen, z. B. bei einer Fusion, Finanzierung, Übernahme, einem Konkurs, einer Auflösung oder einer Übertragung, Veräußerung oder einem Verkauf unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils unseres Vermögens.
  • Recht und Strafverfolgung. Wir werden auf personenbezogene Daten zugreifen, sie offenlegen und aufbewahren, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um geltendem Recht zu entsprechen oder auf gültige rechtliche Verfahren zu reagieren, einschließlich von Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbehörden.
  • Sicherheit, Schutz und Schutz der Rechte. Wir werden personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir dies für notwendig halten:
    • unsere Kunden und andere zu schützen, beispielsweise um Spam oder Betrugsversuche zu verhindern oder um den Verlust von Menschenleben oder schwere Verletzungen zu verhindern;
    • die Sicherheit unserer Dienste zu betreiben und aufrechtzuerhalten, einschließlich der Verhinderung oder Abwehr von Angriffen auf unsere Computersysteme oder Netzwerke; oder
    • Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums sowie der Rechte und des Eigentums anderer, einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen, Bedingungen und Richtlinien.

Schließlich können wir gemäß geltendem Recht anonymisierte Informationen offenlegen.

Bildungsaufzeichnungen und FERPA-Konformität

Pocketalk speichert einige begrenzte Informationen, die gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act ("FERPA") als "Bildungsdaten" gelten können. In Übereinstimmung mit dem FERPA verwendet Pocketalk solche Bildungsdaten nur für die Bereitstellung seines Dienstes für Schüler, deren Eltern und Lehrer und verkauft oder vermietet diese Daten nicht an Dritte. Darüber hinaus ermöglicht der Dienst den Schülern und/oder ihren Eltern, jederzeit auf ihre eigenen Bildungsdaten zuzugreifen und diese einzusehen.

Rechte an den persönlichen Daten von Kindern

Eltern haben das Recht, der Erhebung, Verwendung und Weitergabe der personenbezogenen Daten ihrer Kinder zuzustimmen, ihre Zustimmung zu widerrufen und die weitere Erhebung, Verwendung und Weitergabe dieser personenbezogenen Daten zu unterbinden. Eltern haben außerdem das Recht, auf die personenbezogenen Daten ihrer Kinder zuzugreifen und sie zu löschen (je nach Standort haben Eltern möglicherweise auch andere Rechte, z. B. das Recht, die personenbezogenen Daten ihrer Kinder zu korrigieren). Da wir den Schulen Geräte zur Verfügung stellen und uns darauf verlassen, dass die Schulen die Erfassung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten im Namen der Eltern genehmigen, können die Schulen diese Rechte im Namen der Eltern ausüben. Schulen, die diese elterlichen Rechte in Bezug auf die persönlichen Daten eines Kindes ausüben möchten oder Fragen zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe der persönlichen Daten von Kindern durch uns haben, sollten uns unter +1-888-721-3592 kontaktieren. Eltern von Kindern, die unsere Geräte über ihre Schulen nutzen, sollten sich mit ihrer Schule in Verbindung setzen, wenn sie Fragen zu den persönlichen Daten ihres Kindes haben oder ihre Elternrechte ausüben möchten.

Wir löschen die Daten von Kindern (und alle Daten über ihre Eltern), wenn wir von der Schule aufgefordert werden, diese Daten zu löschen.

Wir bewahren die personenbezogenen Daten der Kinder gemäß den vertraglichen Verpflichtungen auf, die in unseren Vereinbarungen mit den Schulen der Kinder festgelegt sind, bis die Schule die Löschung der Daten verlangt oder um anderen rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung solcher Daten nachzukommen.

Dauer der Verarbeitung und Aufbewahrungsfrist

Der Text der Übersetzungsergebnisse wird auf den Geräten der Schüler gespeichert, bis die Schüler, ihre Eltern oder die Schule beschließen, diese Daten zu löschen. Schulen können auch im Schulverwaltungsportal festlegen, wann der Text von Übersetzungsergebnissen gelöscht werden soll.

Kontaktiere uns

Sie können uns unter folgender Adresse erreichen:
Pocketalk Corporation
Hamamatsuchou PREX 4F, 2-2-12 Shiba, Minato-ku, Tokio, Japan
privacy@pocketalk.com
+1-888-721-3592

Datum des Inkrafttretens: Januar 13, 2025