Pocketalk stellt die ersten Impact Awards vor
PALO ALTO, Kalifornien (6. DEZEMBER 2023). Pocketalk, der weltweit führende Anbieter von Übersetzungslösungen, ist stolz auf die erstmalige Verleihung der Pocketalk Impact Awards - eine innovative Initiative zur Anerkennung und Würdigung von Führungspersönlichkeiten, die aktiv positive Dialoge gestalten und Verbindungen innerhalb ihrer Gemeinden fördern.
"Diese Auszeichnungen zielen darauf ab, Sprachbarrieren zu beseitigen, Inklusion zu fördern und diejenigen zu ehren, deren Bemühungen dazu beitragen, eine vernetztere und verständnisvollere Welt zu schaffen", sagte Joe Miller, Pocketalks General Manager für Nordamerika. "Jeder Preisträger wird von unserem Auswahlkomitee handverlesen, obwohl es so viele fleißige Menschen gibt, die sich für diese Auszeichnung qualifizieren könnten. Wir hoffen, dass diese Anerkennung noch mehr Menschen dazu inspiriert, Sprachbarrieren in ihren Gemeinden abzubauen."
Auszeichnung zum Community Builder des Jahres
Würdigung der außergewöhnlichen Bemühungen einer Person um die Stärkung der Gemeinschaftsbande und die Förderung der Sprachenvielfalt.
Kriterien:
- Nachweisliches Engagement für die Förderung eines Gefühls der Einheit und Zugehörigkeit.
- Spürbare Auswirkungen auf das Wohlbefinden und den Zusammenhalt der Gemeinschaft.
- Führungsrolle bei Initiativen, die verschiedene Menschen zusammenbringen und das Feiern verschiedener Sprachen fördern.
Preis für Brückenbauer
Anerkennung von Einzelpersonen und Organisationen, die sinnvolle Gespräche zwischen verschiedenen Gruppen ermöglichen und dadurch Sprachbarrieren beseitigen.
Kriterien:
- Erfolgreiche Umsetzung von Initiativen zur Förderung von Verständnis und Zusammenarbeit.
- Bemerkenswerte Beiträge zur Überbrückung der Kluft zwischen verschiedenen Gemeinschaften und zur Förderung der sprachlichen Inklusion.
- Nachgewiesenes Engagement für Integration und den Abbau von Barrieren durch Förderung der mehrsprachigen Kommunikation.
Jugendlicher Changemaker-Preis
Würdigung von Führungspersönlichkeiten, die einen positiven Einfluss auf Jugendgemeinschaften ausüben und die Sprachenvielfalt und -verständigung fördern.
Kriterien:
- Bedeutende Beiträge zum Wohlergehen und zur Stärkung der Rolle der Jugend.
- Führungsrolle bei Initiativen, die sich mit jugendrelevanten Herausforderungen befassen und die Bedeutung der Sprachenvielfalt fördern.
- Durch die Überwindung von Sprachbarrieren soll ein positiver Wandel herbeigeführt und das Gefühl der Hoffnung und der Chancen für junge Menschen gefördert werden.
Die Gewinner, die aufgrund ihrer herausragenden Beiträge sorgfältig ausgewählt wurden, werden am 18. Dezember 2023 bekannt gegeben. Sie versprechen, diejenigen ins Rampenlicht zu rücken, die sich beispielhaft für den Aufbau einer Gemeinschaft, für positiven Wandel und Inklusion einsetzen.