Die Welt verbinden: Pocketalk feiert 5 Jahre und eine halbe Milliarde Übersetzungen
Pocketalk hat in den letzten 5 Jahren eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die von dem Bestreben geprägt ist, Kommunikationsbarrieren zu überwinden, die einst sinnvollen menschlichen Verbindungen im Wege standen. In einer Welt, in der unsere Unterschiede uns oft trennen, ist Pocketalk unerschütterlich in seiner Mission geblieben, Menschen aus allen Ecken der Welt zu verbinden. Und was für eine Reise das war! Mehr als eine halbe Milliarde Übersetzungen später hat Pocketalk es Menschen ermöglicht, so zu kommunizieren, als würden sie dieselbe Sprache sprechen. Lassen Sie uns mit Stolz und Vorfreude auf die Zukunft zurückblicken, während wir diesen bemerkenswerten Meilenstein feiern und in unserem Streben nach einer stärker geeinten, vernetzten Welt standhaft bleiben.
2018: Pocketalk stellt sich der Welt vor
Im Mai 2018 begann die Sourcenext Corporation mit dem Vertrieb von Pocketalk in Japan und sollte später auf die Vereinigten Staaten und Kanada ausgeweitet werden. Der CEO von Sourcenext, Noriyuki Matsuda, hatte ehrgeizige Pläne für das neue Produkt, das zu diesem Zeitpunkt nur etwa 60 Sprachen in 100 Ländern übersetzen konnte. Matsuda, ein Visionär und eine unternehmerische Ikone in Japan, glaubte an das Potenzial von Pocketalk und stellte sich einen globalen Vertrieb und Lösungen sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher vor. Andere erkannten den Bedarf an sofortiger Live-Übersetzung und verstanden Matsudas Vision. Im ersten Jahr seines Bestehens erhielt Pocketalk den 2018 Nikkei-Preis für herausragende Produkte und Dienstleistungen und die "Innovation Award" in der Kategorie Mobile Computing bei den Showstoppers auf der IFA 2018.
2019: Auf dem Vormarsch
Pocketalk setzte diesen Schwung in seinem zweiten Jahr fort und gewann den "TWICE Picks Award" auf der CES 2019. Das Gerät befand sich nun in seiner zweiten Version und konnte 74 Sprachen in 109 Ländern übersetzen. Es war klar, dass Pocketalk ein innovatives Reisewerkzeug für Verbraucher war. Der nächste Schritt würde beweisen, dass Pocketalk eine praktikable Geschäftslösung ist und den Beginn eines neuen Kundenstamms markieren. Im Dezember 2019 kündigte All Nippon Airways (ANA) an, dass sie Pocketalk-Geräte in 50 Flughäfen in ganz Japan einführen würden, um den ANA-Mitarbeitern eine effektivere Kommunikation mit den Reisenden zu ermöglichen. Mit den bevorstehenden Olympischen Spielen in Tokio bot sich für Pocketalk die Gelegenheit, sein Image auf einer globalen Bühne zu festigen.
2020: Handeln im Handumdrehen
Sicherlich konnte nichts den Schwung von Pocketalk zu diesem Zeitpunkt aufhalten. Nun, nicht ganz. COVID-19 hat die Weltwirtschaft völlig durcheinander gebracht und den internationalen Reiseverkehr zum Erliegen gebracht. Dies stellte ein Problem dar, da Pocketalk in erster Linie als Reisewerkzeug für Verbraucher positioniert und genutzt wurde. Das Unternehmen machte sich jedoch mehr Gedanken über den Zustand der Welt als über seinen Geschäftsplan. Als die Ersthelfer an Bord der Kreuzfahrtlinie Diamond Princess zu Beginn der Pandemie in Yokohama in Quarantäne gehen mussten, wurde Pocketalk aktiv. Sie spendeten Geräte, um die Kommunikation zwischen Ersthelfern und Passagieren zu verbessern und so die Exposition der menschlichen Dolmetscher gegenüber COVID-19 zu verringern. Dieser schwierige Moment inspirierte Pocketalk dazu, seinen Fokus von Weltreisenden auf Ersthelfer, Mitarbeiter des Gesundheitswesens und der Bildungsverwaltung in mehrsprachigen Gemeinden zu richten - Orte, an denen eine klare und einfache Kommunikation am dringendsten benötigt wird. Im September 2020 spendete Pocketalk über 100 Geräte an Pädagogen mit mehrsprachigen Schülern, um sie bei ihrem Fernunterricht zu unterstützen. Am Ende des Jahres wurde Pocketalk ausgezeichnet von Newsweek für seine Beiträge während des Höhepunkts der Pandemie, wobei insgesamt über 850 Geräte an medizinische Einrichtungen, Ersthelfer und COVID-19-Teststellen gespendet wurden.
2021: Dienstverpflichtung
Anfang 2021 kündigte Pocketalk neue Updates und Funktionen für sein Pocketalk S-Gerät an und stellte das etwas größere Pocketalk Plus vor. Beide Geräte sind nun mit einer Kamera für die Bildübersetzung ausgestattet und können 82 Sprachen in mehr als 130 Ländern übersetzen. Pocketalk Plus wurde speziell für die laufende Unterstützung des Unternehmens für Ersthelfer und wichtige Arbeitskräfte während der Pandemie entwickelt und verfügt über eine längere Akkulaufzeit und einen Bildschirm, der groß genug ist, um aus drei Metern Entfernung gesehen zu werden.
Zu dieser Zeit erlebte die Welt auch die Auswirkungen einer globalen Lieferkettenkrise. Auch hier fand Pocketalk einen Weg, wie sein Gerät dieses Problem unterstützen konnte. Die internationale Logistik erfordert ständige Kommunikation und eine große Anzahl von Mitarbeitern in verschiedenen Ländern und Sprachen. Im Jahr 2021 begannen viele Unternehmen, Pocketalk zu nutzen, um die Kommunikation zu rationalisieren und verschiedene Talente zu rekrutieren, um die Logistikkrise zu entschärfen und zukünftige Probleme zu vermeiden.
2022: Eine neue Normalität
2022 war ein Jahr des Wandels für Pocketalk, angefangen mit der Ankündigung des Übergangs von einem Hardware-zentrierten Unternehmen zu einer globalen Lösung. Pocketalk kündigte außerdem offiziell an, dass es sich von der Sourcenext Corporation abspalten und ein eigenes, unabhängiges Unternehmen werden würde, um die Geschwindigkeit des Geschäfts zu verbessern, separat zu regeln und nach einem globalen Standard zu arbeiten. Nach dem bemerkenswerten Erfolg bei der Unterstützung von Mitarbeitern des Gesundheitswesens während der Pandemie konzentrierte sich Pocketalk weiterhin auf den medizinischen Sektor, und Einrichtungen in den gesamten USA wandten sich an das Unternehmen, um ihre Übersetzungs- und HIPAA-Anforderungen zu erfüllen.
Schon bald kam es zu einer weiteren globalen Krise, als Russland im Februar 2022 in die Ukraine einmarschierte. Pocketalk zögerte nicht, die spenden über 1.000 Geräte für ukrainische Flüchtlinge um ihnen zu helfen, die angemessene Pflege, die Ressourcen und die Unterstützung zu erhalten, die sie benötigen.
Der internationale Reiseverkehr erlebte im Sommer 2022 einen starken Aufschwung, und Pocketalk war mit einer neuen App bereit, die es Gelegenheitsreisenden ermöglichen würde, erstklassige Übersetzungen zu einem Bruchteil des Preises für ein Pocketalk-Gerät zu erhalten. Die Pocketalk AppPocketalk, das im Herbst 2022 auf den Markt kam, ist die neue Übersetzungslösung des Unternehmens für Verbraucher, während die Handheld-Geräte im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Logistik und jetzt auch in Behörden eingesetzt werden. Im Jahr 2022 verkaufte Pocketalk eine Flotte von Geräten an North Clackamas Parks und Erholungsgebiet in Oregon und die Colorado Department of Motor VehiclesDamit werden die Geräte erstmals von US-Behörden eingesetzt.
2023 und darüber hinaus: Auf unsere Stärken setzen
Das Bildungswesen hat sich zu einer Schlüsselindustrie für Pocketalk entwickelt. In den letzten drei Jahren ist die Nutzung von Pocketalk im Bildungsbereich um über 400% gestiegen. Heute werden Pocketalk Geräte in über 100 Schulbezirken in den USA eingesetzt, und 60% der Schulen, die Pocketalk verwenden, sind zu Stammkunden geworden. Während das Unternehmen weiterhin die beste Übersetzungslösung für Reisende anbieten will, wird sich Pocketalk im Jahr 2023 weiter auf die Übersetzung für Unternehmen und Organisationen konzentrieren. Vertreter von Pocketalk nehmen an Konferenzen und Messen teil und sprechen mit ihren Kunden, um herauszufinden, wie sie das Gesundheitswesen, das Bildungswesen und die Logistikbranche sowie Regierungsbehörden am besten unterstützen können. Darüber hinaus werden die Geschäftslösungen von Pocketalk erweitert, und das Unternehmen wird noch in diesem Jahr offizielle Ankündigungen zu neuen Angeboten machen.
Die letzten fünf Jahre haben uns gezeigt, dass nichts sicher ist und die Welt sich ständig weiterentwickelt. Pocketalk ist bereit, die ständig steigende Nachfrage nach Übersetzungen zu befriedigen, wo immer sie benötigt werden, und neue und einzigartige Wege zu entwickeln, um Menschen bei der Kommunikation zu helfen. Wie immer sind wir bestrebt, Sprachbarrieren auf der ganzen Welt zu überwinden, um tiefere und sinnvollere Verbindungen zu schaffen. Auf die nächsten fünf Jahre - wir sehen uns im Jahr 2028!