Juni 24, 2025

Freisetzung des Budgets für bessere Sprachübersetzungen im Gesundheitswesen

Der Gesundheitssektor im Vereinigten Königreich umfasst den größten Arbeitgeber in Europa - den NHS - und bietet grundlegende, kostenlose Pflege und Dienstleistungen für alle an. Da die britische Bevölkerung jedoch weiter wächst und immer vielfältiger wird, steigen auch die Anforderungen an die Gesundheitsdienste und -anbieter. Mit einer wachsenden multikulturellen, mehrsprachigen und alternden Bevölkerung sind immer mehr Menschen auf einen Dienst angewiesen, der an der Belastungsgrenze steht.

Ein Hauptgrund für die Besorgnis ist der Mangel an Mitteln und Investitionen, die zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass der Sektor weiterhin die beste, personenzentrierte Pflege anbietet, während die Bücher ausgeglichen sind und die Mitarbeiter nicht ausbrennen. Oft wird unklugerweise Geld für ineffiziente, etablierte Praktiken und Lösungen ausgegeben, obwohl es neue, effektivere, zeitsparende und technologische Alternativen gibt.

Ein Paradebeispiel ist das Übersetzen und Dolmetschen. Klare Kommunikation ist im Gesundheitswesen von größter Bedeutung, damit die besten Ergebnisse erzielt werden können; es gibt keinen Raum für Unklarheiten, wenn es darauf ankommt, die richtige Entscheidung zu treffen. Die kürzlich angekündigte NHS-Verbesserungsrahmen zur Unterstützung der Bereitstellung verbesserter Übersetzungs- und Dolmetschdienste im NHS ist längst überfällig, wenn auch ein begrüßenswerter, positiver Schritt zur Beseitigung von Sprachbarrieren im Gesundheitswesen.

Viele NHS-Trusts geben viel zu viel Geld für Übersetzungen und Dolmetscher für Patienten aus, die kein Englisch sprechen; laut der Bund der Steuerzahler Die Kosten für die einzelnen NHS Trusts belaufen sich auf weit über 750.000 Pfund pro Jahr. Jüngste Zahlen zeigen, dass fast 80 Millionen Pfund wurden allein in den letzten fünf Jahren für Übersetzungsdienste ausgegeben.

Darüber hinaus führt schlechte Kommunikation im Gesundheitswesen oft zu unnötigen, erhöhten Kosten, die im Vereinigten Königreich auf über 1 Milliarde Pfund pro Jahr geschätzt werden und sich in verzögerten Verfahren, unnötigen Tests, doppelten Aufgaben und verpassten Informationsübertragungen manifestieren, was sich letztlich auf die Patientenversorgung auswirkt und die Betriebskosten in die Höhe treibt.

Unsere eigenen Untersuchungen, die Anfang des Jahres durchgeführt wurden, zeigen, dass Sprachbarrieren die Beschäftigten im Gesundheitswesen kosten sechs Arbeitstage pro Jahr. Mehr als ein Drittel der Beschäftigten des Gesundheitswesens äußerte sich besorgt über Sicherheitsfragen, und fast ein Viertel (23%) hat sein persönliches Mobiltelefon für Übersetzungen verwendet, was Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und der Einhaltung von Vorschriften aufkommen lässt.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Budgets dort zu sichern, wo sie dringend benötigt werden, was bedeutet, dass man flexibel genug sein muss, um neue Lösungen einzuführen. Das Verständnis der Wirksamkeit, aber vielleicht noch wichtiger der Sicherheit, von Alternativen wird jedoch der Weg sein, wie das Gesundheitswesen schnell bessere Lösungen annehmen kann. Die Technologie spielt eine entscheidende Rolle, aber Sicherheits- und Datenschutzbarrieren können die Integration verlangsamen. KI-gestützte Lösungen werden oft missverstanden; sie sind kein Ersatz für menschliches Einfühlungsvermögen oder Fachwissen, sondern ein leistungsfähiges Instrument zur Unterstützung des medizinischen Personals und zur Optimierung der Patientenkommunikation. Es besteht eine Vertrauenslücke, die nur überbrückt werden kann, wenn man besser versteht, wann und wo verschiedene Übersetzungslösungen angemessen sind.

In den letzten Monaten hat Pocketalk im Vereinigten Königreich mehr als 25 Einrichtungen des Gesundheitswesens unterstützt, die beeindruckende Ergebnisse für Patienten, Mitarbeiter und Budgets verzeichnen. Die Geräte werden derzeit in Arztpraxen und NHS-Krankenhäusern in London, Derby, Nottingham, Birmingham, Sheffield, Salisbury, Plymouth, Lancashire und Devon eingesetzt, um nur einige Regionen zu nennen. Zu den Abteilungen, die von einer verbesserten und kostengünstigeren Übersetzungslösung profitieren, gehören Empfangsbereiche, Kardiologie, Entbindungsstation, Notaufnahme, Ambulanz und Physiotherapie. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten viele weitere Krankenhäuser, Kliniken und Arztpraxen zu unterstützen.

Außer auf dem britischen Festland hat Pocketalk im letzten Jahr mit über 30 irischen Gesundheitseinrichtungen und Kliniken zusammengearbeitet - mit äußerst positiven Ergebnissen. Es war der Eifer des irischen Gesundheitssektors, eine bessere Übersetzungslösung zu finden, der den positiven Schneeballeffekt für Pocketalk im Vereinigten Königreich und in Irland auslöste.

Pocketalk unterstützt derzeit mehrere irische Entbindungsstationen und hilft dem Personal dabei, dass die Patientinnen ihre Schwangerschaft und Geburt verstehen, und die Geräte werden auch in irischen Notaufnahmen und radiologischen Abteilungen eingesetzt. Einige irische Kliniken für sexuelle Gesundheit verwenden Pocketalks, um denjenigen zu helfen, die keinen Hausarzt haben, aber Unterstützung benötigen, und der irische Rettungsdienst verwendet derzeit Geräte in seinen Fahrzeugen, um Patienten und Opfern in Notsituationen zu helfen, die kein Englisch sprechen.

Die bisherigen Ergebnisse im irischen Gesundheitswesen haben dazu geführt, dass sich immer mehr Einrichtungen an Pocketalk wenden, um herauszufinden, wie sie zusammenarbeiten können, um die Übersetzung zu verbessern und eine bessere Patientenversorgung anzubieten. Aber vielleicht am wichtigsten ist, dass Zeit und Geld gespart werden. Die irische Gesundheitsbehörde HSE hat in den letzten Jahren einen erheblichen Betrag für Dolmetscher und Übersetzer ausgegeben; im Jahr 2022 wird die HSE gab 3,5 Millionen Euro aus für diese Dienstleistungen aus und gaben in den ersten sechs Monaten des Jahres 1,6 Millionen Euro allein für Übersetzungsdienste aus. Es liegt auf der Hand, dass neue Lösungen wie Pocketalk dazu beitragen können, diese Ausgaben zu senken.

Die oben genannten Beziehungen zeigen, dass ein Gerät wie Pocketalk, das einmalige Kosten für eine unbegrenzte Nutzung verursacht und zudem eine zeitsparende, einfach zu implementierende, GDPR-konforme und äußerst budgetfreundliche Lösung ist, Teil der Gesamtverbesserung für das Übersetzen und Dolmetschen in einer Zeit sein kann, in der Gesundheitseinrichtungen wie der NHS unter großem finanziellen Druck stehen.